top of page

Nasenarbeit für den Hund

Mantrailing - mehr als nur Nasenarbeit

Du suchst nach einem gemeinsamen Hobby für Dich und Deinen Hund? Ein Hobby, das Euch beiden einfach Spaß macht und Deinen Hund auch noch körperlich und geistig auslastet?

Dann lass Dich entführen in die faszinierende Welt des Mantrailen.

Was ist Mantrailing?

Beim Mantrailing verfolgt ein Hund die individuelle Duftspur einer bestimmten Person, ausgehend von einem bekannten Verschwindepunkt. Der ausgebildete Hund (Mantrailer) ist in der Lage, dem Individualgeruch einer Person, auch noch nach mehreren Tagen, über weite Strecken zu folgen. Der Hund benötigt hierzu einen Geruchsartikel der zu suchenden Person (z.B. getragenes Kleidungsstück). 

Mantrailing = Personensuche

Der Ursprung von Mantrailing (eng. man = Mensch und trail =  verfolgen) istbei den Polizeihunden zu finden. Die Polizei machte sich die gute Nase der Hunde zunutze, um Gesuchte aufzuspüren. So wurde die Arbeit der Polizei durch Mantrailing erheblich vereinfacht. Denn selbst Stunden später können die Personenspürhunde, auch Mantrailer genannt, den Weg eines Menschen nachverfolgen. Was für eine meisterhafte Nasenarbeit!

Später wurde der gute Geruchssinn der Hunde auch bei Rettungseinsätzen und für die Bergung von Verschütteten eingesetzt. Heute wird Mantrailing auch als sinnvolle Beschäftigung für Familienhunde genutzt. Im spielerischen Training lernen Haushunde bestimmte Fährten aufzunehmen und diesen zielsicher zu folgen.

 

m Einsteigerworkshop wirst Du einen Einblick in die spannende Welt der Nasenarbeit und die unglaubliche Leistungsfähigkeit der Hunde beim Verfolgen einer Geruchsspur bekommen.

Der Workshop ist in einen Theorie- und einen Praxisteil aufgeteilt:

Inhalte Theorie (online per Zoom):

  • Mantrailing - ein Hobby für alle Hunde

  • Grundlagen des Mantrailing - die Nasenleistung der Hunde

  • Die richtige Ausrüstung

  • Einflüsse und Fehler beim Mantrailing

Inhalte Praxis:

  • Leinenhändling

  • Aufbau Basistraining für Einsteiger

  • Einsteigertrail

Der Workshop ist für alle Hunde geeignet, die Spaß am Suchen und Nasenarbeit haben und gerne mit ihrem Menschen zusammenarbeiten.

Informationen

Termin:

Theorie: 17.05.2023 

(Online per Zoom)

Praxis: 18.05.2023

10 bis 12:30 Uhr

Treffpunkt:

Raum Wolfratshausen

Kosten:

Teilnehmer mit Hund: 110 €

Teilnehmer ohne Hund: 65 €

informationen:

  • für Hunde ab 8 Monaten

  • min. 2 | max. 5 Hunde

  • läufige Hündinnen können nur im Einzelfall nach Absprache teilnehmen

Ausrüstung:

 

  • gut sitzendes Brustgeschirr

  • Schleppleine 5 - 8 Meter

  • 3-4 Geruchsgegenstände wie - getragene Kleidungsstücke (z.B. Socken, Schal, Mütze, T-Shirt...)

  • Belohnung oder Spielzeug (Futter in 3-4 Portionen abpacken)

  • Wasser für den Hund

Informationen

Mantrailing Wolfratshausen

Die Hundeschule Canisensum bietet im Raum Wolfratshausen regelmäßig offene Trailgruppen an.

 

Gruppentermine:

Donnerstag ab 10 Uhr, Freitag ab 17:30 Uhr

Sonntag um 9, 11:30 und 14 Uhr

Dauer: ca. 2 Stunden

Teilnehmer: mind. 2 | max 4 Hunde pro Gruppe

Kosten: 32 € pro Hund

 

Voraussetzung:
Um bei der offenen Trailgruppe teilnehmen zu können ist die Teilnahme am Einsteiger-Workshop erforderlich oder du hast bereits Mantrailingerfahrung.

Mantrailing Theo.jpg
Mehr Info
bottom of page